SPD-Arbeitskreis „Forschung und Innovation“

Am 27. Nov. 2014 traf sich der SPD Arbeitskreis (AK) „Forschung und Innovation“ zu seiner konstituierenden Sitzung. Die gut besuchte Veranstaltung war von Markus Dicks vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bastian Hartmann, Ratsmitglied der Stadt Bochum, ins Leben gerufen worden und möchte ihren Beitrag dazu leisten Chancen und Risiken von Forschung und Innovation für die Gesellschaft auszuloten. Ziel des AK ist es aktuelle Themen aufzugreifen, zu diskutieren und Lösungsvorschläge in die politische Diskussion einzubringen. Dies soll unter anderem in Form von Anträgen erfolgen.
Schwerpunkt der ersten Sitzung war es mögliche Arbeitsthemen zu identifizieren und priorisieren. Aus der an diesem Abend erarbeiteten Themensammlung ( „Industrie 4.0 – Arbeiten in der Digitalen Welt“, „Gesundheit“, „Energiewende“, „Innovationsstandort Bochum“ sowie „Big Data / Datenschutz“) fiel die Wahl mehrheitlich auf das Thema „Gesundheit“ ergänzt um den Themenschwerpunkt „Big Data“.
Der AK wird Anfang 2015 seine inhaltliche Arbeit mit einem Impulsvortrag zum Thema „Gesundheitsforschung und Big Data“ aufnehmen. Der Termin der nächsten Sitzung wird der 2. Februar 2015 sein.