Runder Tisch – Flüchtlingshilfe

Am 8. Januar fand auf Einladung des Bezirksbürgermeisters Henry Donner ein Runder Tisch zum Thema „Flüchtlingshilfe im Bochumer Norden“ statt. Der Förderverein „Bürgerzentrum Amtshaus Harpen“ stellte hierfür erneut die Räumlichkeiten für die gut besuchte Veranstaltung zur Verfügung. Anlass war Helfer zusammen zu bringen, Angebote zu sammeln und die Hilfe zu koordinieren. Vom Amt für Soziales waren Frau Schotte, Herr Mial und Herr Nordhoff gekommen, um über die aktuelle Situation zu informieren. Momentan sind bereits 31 Flüchtlinge aus unterschiedlichen Ländern – überwiegend aus dem süd-ost-europäischen, afrikanischen und arabischen Raum – in die Unterkünfte am Harpener Hellweg eingezogen. Es handelt sich bei den bislang Zugezogenen in der Mehrzahl um alleinstehende junge Männer, aber auch eine sehr junge Familie ist unter den Asylsuchenden.

Der Bezirksbürgermeister zeigte sich von der bereits angelaufenen Welle der Hilfsbereitschaft beeindruckt. Es sind bereits unzählige Sachspenden eingegangen, die das Bürgerzentrum am Amtshaus verwaltet. Der Förderverein Amtshaus hat bereits eine Kleiderkammer eingerichtet, in der weitere Sachspenden abgegeben werden können. Momentan werden aufgrund der Zusammensetzung der Flüchtlinge hauptsächlich Kleidung für junge Männer gesucht, aber auch Küchenutensilien wie z.B. Töpfe, Geschirr, etc. sind sehr willkommen.

Um Hilfe und Helfer in Zukunft besser koordinieren zu können, wurden Themengebiete benannt, zu denen Helfer gesucht werden. Alle interessierten Bürger können sich gerne an den Bezirksbürgermeister wenden, wenn sie helfen und unterstützen möchten (Emailadresse: donner.bo@nullt-online.de). Es werden Fachleute bzw. ambitionierte Laien gesucht, die bei den folgenden Themen unterstützen möchten:

  • Sprachen
  • Unterricht, Nachhilfe
  • Gespräche
  • Sport, Spiel, Geselligkeit
  • Ausflüge, Stadtführungen
  • Künstlerische Tätigkeit, einschließlich Fotoprojekt
  • KITA, Kindergarten
  • Schule, Klasse für Seiteneinsteiger
  • Betreuung im Amtshaus Harpen, Hilfsgüter
  • Behördengänge einschließlich Universität
  • Sonstiges (Anregungen sind jederzeit willkommen)

    Sehr engagiert zeigten sich die Sportvereine des Bochumer Nordens. So wird die Basketball-Abteilung des TV Gerthe ein sogenanntes „Kick-off“ veranstalten, zu dem alle Flüchtlinge herzlich eingeladen sind. Auch der TuS Harpen plant auf die Asylsuchenden direkt zuzugehen und Sportangebote zu unterbreiten.

    Um die Begegnung und den Kontakt zwischen „alten“ und „neuen“ Harpener Bürgerinnen und Bürgern zu fördern, wird für den 18. Januar ab 11:00 im Amtshaus Harpen eine Begrüßungsveranstaltung stattfinden. An diesem Termin können weitere Sachspenden abgebgeben werden und die Flüchtlinge werden an diesem Tag eingeladen, die Spenden direkt entgegen zu nehmen. Alle Helfer sind herzlich eingeladen sich ebenfalls an diesem Tag vorzustellen und erste Kontakte zu knüpfen. Organisator der Begrüßungsveranstaltung wird der Förderverein Amtshaus Harpen sein.