Bußmanns Weg und Hausacker / Peter Herzog: Kleinspielfelder-Programm nimmt Konturen an

Das Kleinspielfelder-Programm nimmt langsam Konturen an. Konkret im Gespräch sind Bußmanns Weg und Am Hausacker. Darauf macht der Sprecher der SPD im Ausschuss für Sport und Freizeit Peter Herzog aufmerksam. Der Ausschuss hat die Standorte in Wattenscheid und Hofstede heute beschlossen und die Verwaltung beauftragt, die Spielfelder 2016 beziehungsweise 2017 anzulegen. Bis einschließlich 2019 stehen jedes Jahr 100.000 Euro für neue "multifunktionale Kleinspielfelder" im Haushalt.

"Wir wollen mit dem Programm vor allem für Kinder und Jugendliche neue Angebote machen, sich mal einfach so zum Spaß zu bewegen und in der Freizeit etwas Sport zu treiben, vielleicht Fußball zu spielen oder Basketball", so Peter Herzog. Die Plätze am Bußmanns Weg in Wattenscheid und an der Straße Am Hausacker liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zu
Kinder- und Jugendfreizeithäusern. "Das ist so gewollt, um eine gewisse Aufsicht über die Plätze zu haben", sagt Peter Herzog. Die Freizeithäuser wollen zudem auch eigene Projekte für die Plätze entwickeln. Am Hausacker könnte womöglich auch eine liga-taugliche Boule-Anlage errichtet werden.

Nach Darstellung der Verwaltung besuchen rund 300 Kinder und Jugendliche das Falkenheim "Klecks" am Bußmanns Weg. Burkart Jentsch, Mitglied im Sportausschuss, geht davon aus, dass auch die benachbarten Berufsschulen oder die Märkische Schule die Spielfelder nutzen können.
"Ausserdem ist es richtig, neue Projekte wie jetzt am Bußmanns Weg mit der Sozialen Stadt Wattenscheid abzugleichen und aufeinander abzustimmen", so Jentsch. In der Nähe befindet sich der Park mit dem Ehrenmal. Er soll im Rahmen im Rahmen neu gestaltet werden.