Inklusion: Toiletten für Behinderte in der Innenstadt

26.01.2018: Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion Bochum

 

Inklusion: Toiletten für Behinderte in der Innenstadt

 

In der Bochumer Innenstadt soll es eine weitere öffentliche Toilette für Menschen mit Behinderungen geben. Dafür setzt sich die SPD im Rat ein. „Zwar gibt es Behinderten-Toiletten, aber es fehlt eine Toilette mit einer Liege und einem Lifter für schwerstbehinderte Menschen“, erläutert die sozialpolitische Sprecherin der SPD Gaby Schäfer. Das hätten die Behindertenverbände im Gespräch mit der SPD bestätigt.

 

So könnte demnach eine vorhandene Toilette ausgebaut oder eine zusätzliche gebaut werden. Das könnte in städtischen Einrichtungen oder auch in Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort sein. Die Verwaltung soll das umgehend jetzt prüfen.

 

„Im Bermuda-Dreieck gibt es überhaupt keine Behinderten-Toilette. Das geht auf gar keinen Fall. Hier muss zügig nachgebessert werden“, so Schäfer.

 

Die Sozialpolitikerin kritisiert auch die mangelhaften Informationen durch die Verwaltung, wo überhaupt Toiletten zu finden sind, wann sie geöffnet sind und welche Standards sie haben. So etwas müsse heute online dargestellt werde, zum Beispiel auf dem Geo-Portal und als offene Daten der Stadt Bochum.

 

Der Rat hat 2016 beschlossen: „Die Stadt muss in ihrem Verantwortungsbereich Inklusion konsequent bei allen Aktionen, Veranstaltungen oder Planungen mit berücksichtigen.“ Wir erwarten, dass die Verwaltung diesen Auftrag erfüllt, so Gaby Schäfer.